Mit jemandem \(oder: etwas\) steht es nicht zum Besten
- Mit jemandem \(oder: etwas\) steht es nicht zum Besten
Mit jemandem (oder: etwas) steht es nicht zum Besten
Wenn es mit jemandem nicht zum Besten steht, dann ist seine [gesundheitliche, finanzielle]
Situation nicht gut: Nach dem letzten
Blutbild zu
schließen, steht es mit ihr nicht zum Besten. Es steht nicht zum Besten mit ihm, kein Verlag will seine Manuskripte
drucken. - Wenn es mit etwas nicht zum Besten steht, sieht die betreffende Sache recht ungünstig aus: Mit dem
Arbeitsmarkt steht es gelinde gesagt nicht zum Besten. Mit unseren
Finanzen steht es nicht zum Besten, von Urlaub kann dieses Jahr keine Rede sein.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Beste — Zum besten geben: darbieten, in einem geselligen Kreise einen Beitrag zu leiblichem oder geistigem Genuß spenden; z.B. ›Eine Flasche Wein, eine Geschichte, einen Witz zum besten geben‹. Die allgemeine Bedeutung der Redensart ist erst aus einer… … Das Wörterbuch der Idiome
best- — bẹs·t Adj; 1 verwendet als Superlativ zu gut: Das ist der beste Wein, den ich je getrunken habe; Dieses Kleid gefällt mir am besten; Er ist der Beste seiner Mannschaft || K : bestbezahlt, bestinformiert 2 sehr gut, optimal: bei bester Gesundheit … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia
Lost Highway — Filmdaten Deutscher Titel Lost Highway Produktionsland USA, Frankreich … Deutsch Wikipedia
Cyber-Mobbing — Mit den aus dem Englischen kommenden Begriffen Cyber Mobbing, auch Internet Mobbing, Cyber Bullying sowie Cyber Stalking werden verschiedene Formen der Diffamierung, Belästigung, Bedrängung und Nötigung anderer Menschen oder Firmen mit Hilfe… … Deutsch Wikipedia
Leben — Mit dem Leben davonkommen: dem Tode knapp entgehen; diese Redensart ist biblischen Ursprungs (2 Makk 3,38); vgl. französisch ›s en tirer la vie sauve‹.{{ppd}} Nur das nackte Leben retten (können): nichts weiter als sich selbst unter Verlust… … Das Wörterbuch der Idiome
leben — Mit dem Leben davonkommen: dem Tode knapp entgehen; diese Redensart ist biblischen Ursprungs (2 Makk 3,38); vgl. französisch ›s en tirer la vie sauve‹.{{ppd}} Nur das nackte Leben retten (können): nichts weiter als sich selbst unter Verlust… … Das Wörterbuch der Idiome
Hand — Die Hand ist das wichtigste Arbeits und Greifinstrument des Menschen, das ursprünglichste und umfassendste Werkzeug, das er besitzt. Sie greift, nimmt, gibt, streichelt oder schlägt. Sie deutet an, weist, befiehlt oder drückt Empfindungen aus.… … Das Wörterbuch der Idiome
Edel sei der Mensch — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/E — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia